
Jüdische Gemeinde - Julian-Chaim Soussan
Immer häufiger berichten Jüdinnen und Juden von antisemitischen Beleidigungen, Pöbeleien, Angriffen. Trauriger Höhepunkt war der Anschlag auf die Synagoge in Halle/Saale im vergangenen Jahr, der einmal mehr aufgeschreckt hat. 75 Jahre nach Kriegsende und dem Holocaust scheinen Schamgrenzen zu fallen. Auf der anderen Seite erleben Jüdinnen und Juden oft Unsicherheit im Umgang mit ihnen.
Darf man überhaupt Jude sagen? Julian-Chaim Soussan ist orthodoxer Rabbiner in Frankfurt/Main. Er sagt, nur wer mehr übereinander weiß, kann Vorurteile abbauen und hat in Hessen das Projekt "Meet a Rabbi" gestartet. Er und andere Rabbiner gehen in Schulen und erzählen über das Judentum und die Traditionen.