Zweite Generation - Michel Kichka
Michel Kichka ist Karikaturist. Er unterrichtet an der Kunstakademie Bezalel in Jerusalem. Sein Vater Henri Kichka hat das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau überlebt, aber kaum mit ihm über seine Erfahrungen gesprochen.
Ich bin Michel Kichka, ich bin in Belgien geboren. Ich bin 65 Jahre alt und 1974 nach Israel ausgewandert. Ich habe an der Kunstakademie Bezalel studiert und unterrichte heute dort. Ich zeichne politischen Karikaturen und Graphic novels und beschäftige mich mit Illustrationen im Allgemeinen.
Ich bin in einem Haus von Shoah-Überlebenden aufgewachsen aber ich war mir nicht bewusst, dass ich zur zweiten Generation gehöre. Ich wusste das nicht, ich konnte das auch nicht formulieren, nicht als Kind, nicht als Jugendlicher. Ich musste bis zu meinem 50. Lebensjahr warten, um in einem von meinem Vater veröffentlichten Buch zu lesen, was mit ihm geschehen war. Und ich glaube, das ist typisch für die meisten Familien von Überlebenden. Also ich kenne nur zwei Gruppen: 95 % sprachen nicht darüber, und 5% sprachen unentwegt ohne auf zu hören. Ich gehöre zur Mehrheit.
Ich versuche, mehr auf die positive Tatsache zu schauen, dass er am Leben geblieben ist, dass er die dazu Kraft gefunden hat. Das ist nicht selbstverständlich, dass er eine Familie gegründet hat und dass ich hier bin. Dass ich in Israel bin.