Malerin aus Krakau - Beata Stankiewicz
Beata Stankiewicz ist Malerin. Sie lebt in Krakau.
Ich bin Beata Stankiewicz. Ich bin Malerin. In dem Museum MOCAK habe ich eine Ausstellung gezeigt über Juden, die Polen befreit haben.
Ich bin hier in Krakau geboren in einer typisch galizischen Familie. Mein Uropa war Österreicher, meine Uroma war Jüdin. Im Moment des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs hat er sich als österreichischer Offizier dazu entschieden, die Uniform der Armee von Hitler zu tragen. Und zwar um seine Frau, eine Jüdin, zu schützen.
Ich habe an meine Tante gedacht, die dank ihm versteckt wurde, und zwar über den ganzen Krieg hinweg. Sie war damals ein kleines Mädchen. Als erwachsene Frau war sie meine Nanny. Das war eine Frau, die ein enormes Trauma erlebt hat.
Sie wollte keine eigene Familie gründen. Sie hat immer gesagt, dass sie das keinem Kind antun kann, weil jemand wie Hitler auf jeden Fall wiederkommen wird. Dass sich die Geschichte wiederholt.
Das einzige, was wir machen können, ist das, was wir gerade in diesem Moment tun. Wir haben die Pflicht, darüber zu sprechen. Wir haben die Pflicht, darüber zu schreiben. Wir haben die Pflicht, darüber Ausstellungen zu machen.