
Was kann jede*r Einzelne tun? - Claudio Bohórquez
Cellist, Professor für das Fach Cello an der Hochschule für Musik Berli, spielt am 27. Januar 2021 "Lebensmelodien" in der Berliner Synagoge Pestalozzistraße
"Nicht nur passiv erinnern, sondern aktiv. In diesem Sinne musizieren wir. Wir bringen diese Melodien wieder zum Leben, mit unseren Instrumenten, die teilweise ein paar Jahrhunderte auf dem Buckel haben. Und dann ist da plötzlich diese Musik lebendig, die so alt ist, die in diesem Moment erschaffen wird und wenn sie verklingt, wieder weg ist. Das ist übertragen etwas, was wir nicht oft genug machen können. Die Zuhörer sollen aktiv zuhören, die Musik soll neugierig machen, was steckt hinter diesen Liedern, wer hat sie komponiert, wo und wann wurden sie gesungen. Sich regelmäßig mit dem Thema auseinandersetzen und dadurch Mitgefühl entwickeln für alle Personen, die um uns herum sind, unabhängig von Glaubensrichtigungen. Das ist auch meine Botschaft, die ich versuche mit jedem Ton zu vertreten."