
Was kann jede*r Einzelne tun? - Juni Hoppe
Projektleiterin "Lebensmelodien", Theologin, Postdoc des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Abraham Geiger Kolleg
"Ich denke, dass es wichtig ist, jüdisches Leben in Deutschland als selbstverständlichen Teil der Gesellschaft anzuerkennen, aber auch mitzugestalten und mit zu leben. Es fängt schon in der Schule an. Es geht nicht nur darum, die Geschichte der Shoah zu lehren, sondern auch wie jüdisches Leben heute gestaltet wird."